LAGREIN – aus Mazzon – Alto Adige
ein wunderschöner Waalweg trennt die Meraner Teilgemeinden Ober- und Untermais. In einem ruhigen Villenviertel, durchzogen mit einer gewachsenen Parkanlage, liegt das familiengeführte ****Sterne Hotel „Juliane“. Natürliches und freundliches Lachen der Hotelmannschaft geben einem sofort das Gefühl, als Gast willkommen zu sein . Gleichermaßen stimmt in diesem Hause alles. Es passt eben. Und das zu einem fairem Preis.
Margit, eine adrette, ruhige und stets aufmerksame Serviceleiterin und Gabriel, der der den Wein zelebriert, sind die Wohlfühlvertreter im Hotel Juliane. -Ein überwiegend mit Südtiroler Weinen gefüllter Keller, läßt einem die Qual der Wahl. Diese fällt heute auf einen 
Der Brunnenhof liegt oberhalb dem Hauptort Neumarkt auf Mazzon. Dieser Gebiet ist ca. 80 ha groß und liegt zwischen 350 und 500 m Meereshöhe; in den Weinbergen wird ein kleiner Anteil Lagreiner angebaut.
Der Weinmacher Kurt Rottensteiner vom Brunnenhof, vinifizierte aus der autochthonen Sorte der Lagreiner – Traube einen empfehlenswerten und vor allem leichten Rotwein. Basis hierfür sind „Alte Reben“.
Farbe: dunkelgranat- und kirschrot
Nase:. Im Duft erscheinen Sauerkirschen, Flieder und ein wenig Bombeeren. Dezente getrocknet Kräuter wie Thymian und Rosmarin
Gaumen: Weiche und gut eingebundene Tannine spiegeln sich in einem geschmeidigen und harmonischen Nachhall
Passt zu: Erbeeren, Himbeeren und blaue Heidelbeeren mit Vanille Eis.
Diese Kombination, zusammen mit dem Mazzoner Lagrein , ist wie eine liebevolle Hochzeit.
Ddetw