QR – Code auf Weinflaschen
Quick Response Code oder die kleinkarierte Information. Laufend finden die rechteckigen Kästchen mit den schwarzen und weißen Labyrinthpunkten Platz auf der Weinflasche. Der QR-Code ist zweidimensional gestrickt und dient zur Identifikation von Produkten sowie allen Informationen hierzu. Entwickelt wurde er 1994 von der japanischen Firma Denso Wave für die Zuliefererfirmen von Toyota.
Auf der Weinflasche kann der QR-Code Informationen zum Weingut, Rebsorte, Terroir, Alkoholgehalt, Säure, Restzucker, Sulfite, Essensbegleiter, Serviertemperatur etc. speichern.
Lesen bzw. entziffern kann man die Infos mittel Smartphone und Iphone über einen integrierten QRC Reader. Zuvor muss man noch einen entsprechenden App installieren. Dann z.B. im Weinregal mit dem Smartphone den Code auf der Weinflasche fotographieren und Sesam öffnet sich. An der Entwicklung der „schnellen Antwort“ kommt man nicht umhin.