Bei dieser Art der Kelterung werden gesunde, unverletzte Beeren ohne Entrappen und Zerquetschen in einen sauerstofffreien Tank gegeben. Dieser wird unter CO² Schutzgas gestellt. So setzen die Enzyme innerhalb der Beeren ein Gärprozess frei und bilden Ethanol, Glycerin und Bernsteinsäure. Die relativ starke Apfelsäure wird abgebaut. Kohlendioxid und Alkohol extrahieren während der Spontangärung die Farbstoffe aus der Beerenhaut und die Polyphenole aus den Kernen. Unter dem CO² Druck platzen die extrahierten und milchig weiß scheinenden Beeren auf.
Das Gut Villa Veredus liegt an der Via Aquitania zwischen Carcaonne und Toulouse. Der Önologe Bernard Rehs vinifiziert hier feinste Weine unter ECOCERT / Delinat-Biogarantie . Biologischer Ausbau hat seit über 30 Jahren in Frankreich begonnen.
Heute werden ca. 23.000 Hektar Bio-Reben kultiviert. Zweiter Platz hinter Italien in Europa. Von
Heute Abend genussvoll mit Freunden verkostet:
Villa Veredus – Vin de Pays de l´Aude 2008 –
Serviertemperatur 15 °.
Im Glas nicht zu tiefes Rot mit violetter Robe am Rande . Kirscharomen und Waldbeeren. Weicher, frischer Auftakt in saftiger Säurestruktur und umhüllt von feinfühligen Tanninen. Ausgedehnte Entfaltung wie kakaobestreuter Cappucino in lang anhaltendem Finish
Die Frische und Frucht kommt sicherlich von der intrazellulären Gärung.
12,5 vol. alc. 5,3 g / l. Säure 1,9 g / l. Restzucker 16 mg/ l SO2 frei 3,5 ph-Wert 0,48 g/l flüchtige Säure
Mit einem Preis von € 5.90 für die 0,75 ltr. Flasche mehr als angemessen.
Zu beziehen von Delinat in Horn in der Schweiz oder in Weil am Rhein Deutschland.