Müllheimer Weinmarkt Vergnügen
128. Müllheimer Weinmarkt am 23. April 2010 ab 16 Uhr im Bürgerhaus
Neuerungen und Aktuelles auf dem Weinmarkt:
- Sonderpräsentation der Spätburgunder Spitzenjahrgäng 2002 und 2003.
- mit Weinbauberater Hansjörg Stücklin .
- 400 angestellte Weine aus rund 60 Winzergenossenschaften und Weingütern aus dem Markgräflerland
- davon 90 Gutedel
- 326 trockene Weine und 35 nicht trockene. In der Sonderweinpräsentation 39 Weine
- erstmals werden neun quirlige Gutedel – Sommerweine aus der Reihe „Grüner Markgräfler“ an einem Stand zusammengefasst.
- Premiere vom 2009er„Blauer Markgräfler“. Neun Weingüter präsentieren den fruchtigen und leichten Sommerwein, der gekühlt serviert den Genuß der Markgräfler Lebensart zeigt.
- Grüner und Blauer Markgräfler werden jeweils von der jungen neunköpfigen Weinmacherfamilie offeriert:
-
Weingüter :
-
A.Mißbach – Ebringen
-
Schneider – Heitersheim
-
Löffler – Wettelbrunn
-
Rainer Schlumberger – Laufen
-
Rieger – Betberg
-
WG Hügelheim
-
Lämmlin-Schindler – MauchenZimmermann – SchliengenWeinbau Ruser – Tüllingen
Veranstalter:
Markgräfler Wein e.V.
Kulturdezernat Müllheim: Andrea Fahrnholz
Schirmherr: Regierungspräsident Julian Würtenberger
Markgräfler Weinprinzessin Lisa Wagenmann