Biowein von Daniel Feuerstein für Stuttgart
Die Nachfrage nach Ökoweinen wächst stetig. Das zeigt wieder einmal die Prämierung der besten Weine von Mitgliedern des Ecovin-Verbands Baden. Am 4. Mai 2009 wurden in Freiburg über 200 badische Weine aus biologischem Anbau verkostet und die Auswahl der Besten Badischen Bioweine des Jahrgangs 2008 getroffen.
Aus der Gruppe um den Grüner Markgräfler waren zwei prämierte Weingüter dabei.
Weingut Ludwig Mißbach aus Ebringen. Siehe Bericht an nächster Stelle.
Weingut Daniel Feuerstein aus Heitersheim
Drei angestellte Weine von dem Ecovin-Enthusiasten Daniel Feuerstein wurden prämiert.
Alle aus dem Heitersheimer Maltesergarten:
Leichte, trockene Weißweine
2008 er Grauburgunder tocken Preis : € 7.20
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten
2007 er Cabernet Carbon trocken Preis: € 8.20
2008 er Helios Kabinett trocken Preis: € 4,70
Der Finanzminister Willi Stächele und Landtagspräsident Peter Straub besuchten diese Woche zusammen mit dem Heitersheimer Bürgermeisterr Jürgen Ehret den engagierten Biowinzer Daniel Feuerstein. Genüsslich probiert wurden selbstverständlich die jüngst prämierten Bioweine.
Unser Finanzminister Willi Stächele war vor allem begeistert von dem
2008 er Gutedel trocken Maltesergarten
Dieser gute und edle Wein soll künftig bei Festlichkeiten im Ministerium kredenzt werden. Bei der Güte dieses Weines sicherlich ein Schnäppchen. Prei pro 0,75 Fl. € 5.20. Wahrlich ein guter und sparsamer Finanzminister Willi Stächele, kommt er doch aus dem badischen Bad Bellingen.
Daniel Feuerstein hätte ihn gerne noch den „Grüner Markgräfler“ verkosten lassen. Der frische, lebendige und unbekümmerte Sommerwein war jedoch schon ausverkauft, bevor der Sommer beginnt. Der junge Weinmacher war im Jahre 2007 er erste Pionier um den Initiator Berthold Willi aus Willis Wein Idee zur Umsetzung der neuen Markgräfler Lebensart.
Die Heitersheimer können stolz sein auf ihre weiteren Bio-Weinmacher wie:
Paulin Köpfer vom Weingut Zähringer
Fritz Lampp vom Weingut Lampp
sowie die Umsteller auf Ecovin Katharina + Matthias Pfefferle vom Weingut Schneider .
dieser Betrieb mit angegliederter Straußenwirtschaft gehört zur Gruppe „Grüner Markgräfler“. Der quirlige Sommerwein war ebenfalls wie der von Feuerstein nach 3 Monaten ausverkauft. Wir freuen uns auf den Jahrgang 2009.
Heitersheim entwickelt sich zur ECOVIN-Hauptstadt von Baden-Württemberg.
_